
Positionen
Positionen heißen die Publikationen des VBWW. Sie werden in regelmäßigen Abständen zu wissenschaftspolitischen oder frauenspezifischen Themen herausgegeben. Die Positionen greifen aktuelle Fragen auf und bereiten auf die Symposien vor. Die dort gehaltenen Vorträge sind in den Positionen ebenso nachzulesen wie aktuelle Aufsätze unserer Mitglieder. Informationen zu frauenrelevanten Veranstaltungen, Literatur oder Angelegenheiten des Verbandes runden das Angebot ab.
Unsere bisher erschienenen Titel:
- Maria Gräfin von Linden-Preis 2021 (Rundbrief 35/2021)
- Maria Gräfin von Linden-Preis 2019 (Rundbrief 34/2019)
- Maria Gräfin von Linden-Preis 2017 (Rundbrief 33/2018)
- Maria Gräfin von Linden-Preis 2015 (Rundbrief 32/2015)
- Maria Gräfin von Linden-Preis 2013 (Rundbrief 31/2013)
- Maria Gräfin von Linden-Preis 2011 (Rundbrief 30/2013)
- Maria Gräfin von Linden-Preis 2009 (Rundbrief 29/2013)
- Maria Gräfin von Linden-Preis 2005 (Rundbrief 28/2007)
- Gender Forschung in Baden-Württemberg (Rundbrief 27/2006)
- Gender Mainstreaming an Hochschulen (Rundbrief 26/2003)
- Von der Frauenförderung zum Gender Mainstreaming (Rundbrief 25/2002)
- Maria Gräfin von Linden-Preis (Rundbrief 24/2002)
- Forschungsförderung (Rundbrief 23/2001)
- Warum nicht? Frauen in MINT-Berufen (Rundbrief 22/2001)
- Frauen und moderne Technologien (Rundbrief 21/2000)
- Geschlechtergerechte Wissenschaft (Rundbrief 20/2000)
- Standorte (Rundbrief 19/1999)
- Mentoring (Rundbrief 18/1999)
- Hochschulpolitik (Rundbrief 17/1998)
- Innovative Potentiale (Rundbrief 16/1998)
- Hochschulreform (Rundbrief 15/1997)
- Einklinken! – Frauenförderung und Mitbestimmung: Globalhaushalt, Anreizsysteme, Evaluation. Heft 1 (Rundbrief 13/1996) und Heft 2 (Rundbrief 14/1997)
- Ist Gleichstellung lehrbar? – Entwicklungslinien männlicher und weiblicher Sozialisation. Heft 1 (Rundbrief 11/1995) und Heft 2 (Rundbrief 12/1996)
Die noch lieferbaren Titel (ISSN 1432-4059) sind zum Preis von 10€ zu beziehen bei: info@vbww.net
Weitere Veröffentlichungen
Die von uns entwickelten und aufbereiteten Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 können Sie hier runterladen: