Ausschreibung für den Maria Gräfin von Linden-Preis 2023

Der Verband Baden-Württembergischer Wissenschaftlerinnen verleiht 2023 zum 12. Mal den Maria Gräfin von Linden-Preis in den Kategorien Lebenswissenschaften und Geistes-/Sozialwissenschaften.

Mit diesem Preis werden die Forschungsergebnisse und die didaktischen Fähigkeiten von besonders qualifizierten Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet. Dem VBWW ist es ein besonderes Anliegen, Nachwuchswissenschaftlerinnen zu fördern und ihre wissenschaftlichen Leistungen sichtbar zu machen. Die Beiträge werden später in unserer Publikationsreihe „Positionen“ veröffentlicht.

Bi zum 31. August 2023 können Wissenschaftlerinnen sich mit einem Abstract, Lebenslauf und Publikationsverzeichnis bewerben. Mehr zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: https://vbww.net/linden-preis/#Aktuelle_Ausschreibung.

Veröffentlicht von vbwwissenschaft

Der Verband Baden-Württembergischer Wissenschaftlerinnen vertritt Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Disziplinen und Arbeitsbereichen vom Studium bis zur Professur. Er wurde 1988 gegründet, ist unparteiisch, überkonfessionell und unabhängig. Zu Fragen der Hochschul- und Wissenschaftspolitik erarbeitet er Stellungnahmen und Empfehlungen. Er sucht den Dialog zur Politik, Wirtschaft und zu Frauenvereinigungen/-gruppen. Die Ziele des VBWW sind die Erhöhung des Anteils der Wissenschaftlerinnen im gesamten Hochschulbereich sowie in anderen wissenschaftlichen Institutionen und die Förderung der Nachwuchswissenschaftlerinnen. Der Verband unterstützt Forschungsvorhaben zu frauenspezifischen Themen und die Darstellung der wissenschaftlichen Leistungen von Frauen.

%d Bloggern gefällt das: